Thomas Winkelmeyr –
Kuhvomeisholer und Erfolgsverschaffer

Warum ich Kuhvomeisholer und Erfolgsverschaffer bin …
… weil ich mein Wissen und meine Kompetenz nicht nur dazu nutze, die juristische Kuh vom Eis zu holen, sondern die Kuh auch noch vergolde und so meinem Mandanten den gewünschten Erfolg verschaffe.
Meine Qualifikationen und Arbeitsbereiche:
- Rechtsanwalt seit 1998, Fachanwalt für Arbeitsrecht (2002)
- Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere sozialversicherungsrechtliches Beitragsrecht
- Arbeitsrechtliche Inhouse-Schulungen
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- Für das Fachgebiet Arbeitsrecht ausgezeichnet in den bundesweiten FOCUS-Listen TOP-Rechtsanwälte z. B. 2015, 2016, 2017 und 2018. 2020, 2021, 2022 und 2023 auch Auszeichnung vom stern als eine der besten Arbeitsrechtskanzleien Deutschlands.
Meine Mandanten sind sowohl Arbeitgeber und Geschäftsführer als auch Führungskräfte, Arbeitnehmer und Betriebsräte, die ich in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts berate und vertrete. Ich stehe Ihnen angefangen von der Arbeitsvertragsgestaltung, über die umfassende Begleitung bei allen relevanten Gestaltungs- und Konfliktthemen mit Rat und Tat zur Seite. Ich bin Ihr Partner, wenn es um Kündigungen, Aufhebungsverträge, Befristungen oder um Umstrukturierungen, Betriebsübergange sowie notwendige Verhandlungen über Interessensausgleich und Sozialplan geht. Ich berate Sie auch gerne zu Themen des Handels- und Gesellschaftsrechts und Sozialversicherungsrechts und kann insbesondere Unternehmen bei Fragen und Problemen zum Beitragsrecht (z. B. bei Scheinselbstständigkeit) gezielt weiterhelfen.
Sie können mich unter der Durchwahl 0951/519543-13 erreichen.
Meine Lieblingsgerichte:
Scharfes Thai-Curry und alle deutschen Arbeitsgerichte.
Private und berufliche Herausforderungen:
Privat: Von oben nach unten und von links nach rechts durch Island radeln.
Beruflich: Mandanten zum Erfolg zu verhelfen, so dass sie auch mit der nächsten „Kuh“ wieder zu mir kommen.